Flensburger Förde

Flensburger Förde
Flẹnsburger Förde,
 
Meeresarm der westlichen Ostsee, Grenzgewässer zwischen Deutschland und Dänemark, reicht 43 km weit bis Flensburg ins Land hinein und entstand als Hohlform aus verschiedenen Schmelzwasserrinnen der letzten Eiszeit; am Südufer die Landschaft Angeln mit der Halbinsel Holnis (Schloss und Ostseebad Glücksburg), die das Gewässer in Innen- und Außenförde gliedert; im Norden das dänische Ufer mit dem Obstbaugebiet um Stadt und Schloss Gravenstein und Sonderburg auf der Insel Alsen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Flensburger Förde — Naturbelassener Strand an der Flensburger Förde …   Deutsch Wikipedia

  • Flensburger Hafenbahn — Bahnanlagen in Flensburg (mit südlichem Teil der Hafenbahn im Norden) Streckennummer: 1003, 1002 (Ostseite) Legende …   Deutsch Wikipedia

  • Förde Reederei Seetouristik — Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1990 …   Deutsch Wikipedia

  • Förde — Meeresarm; Bai; Bucht; Fjord; Meeresbusen; Meeresbucht * * * För|de 〈f. 19; nddt.〉 tiefe, schmale Bucht [<skand. fjord <idg. *pertu ; zu *per „übersetzen“; → fahren, Furt] * * * För|de [auch: fœrdə] …   Universal-Lexikon

  • Flensburger Kreisbahn — Flensburg–Kappeln Streckenlänge: 49,5 km Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Legende …   Deutsch Wikipedia

  • Flensburger Fahrzeugbau Gesellschaft mbH — FFG Unternehmensform GmbH Gründung 1872 Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

  • Förde — Als Förde bezeichnet man eine von einer Gletscherzunge gegrabene, üblicherweise schmale Meeresbucht [1]. Sprachlich ist Förde die deutsche und Fjord die skandinavische Variante desselben Wortes. An der Ostküste der Kimbrischen Halbinsel werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Flensburger Fahrzeugbau — FFG Rechtsform GmbH Gründung 1872 Sitz Flensburg, Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Forde — (von Furt), eine tief in das Festland eingreifende lang gestreckte Meeresbucht, aus spateiszeitlichen Schmelzwasserrinnen entstanden; besonders an der schleswig holsteinischen Ostseekuste (Flensburger Forde, Kieler Forde) …   Maritimes Wörterbuch

  • Förde [1] — Förde (Föhrde), fingerförmiger Einschnitt der Ostsee an der Ostküste von Schleswig Holstein; soviel wie Fjord (s.d.), z. B. Flensburger, Schleswiger und Kieler F …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”